24.02.2023 - ÜBUNG - Schwerpunkt Tür- & Fensteröffnung

Am 24.02.2023 nahmen fünfzehn Kameraden der Feuerwehr Nötsch an einer Übung im Rüsthaus der FF Nötsch teil. Der Übungsschwerpunkt lag in der Vorstellung von verschiedenen Tools zur möglichst zerstörungsfreien Fenster- und Türöffnung für den Einsatzfall.

Zuwachs in der Ausstattung der Feuerwehr Nötsch

Am 03.02.2023 durften sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nötsch über Zuwachs in unserer Geräteausstattung im Rüsthaus Nötsch freuen. Bei Kameradschaftlichen beisammensein wurde ein neuer Werkstattwagen übergeben. Besonders unser Hauptmaschinist und sein Stellvertreter dürfen sich über einen voll bestückten Werkzeugwagen erfreuen, welcher in Zukunft die Wartung und Instandhaltung unserer Gerätschaften und Fahrzeuge erleichtern soll.

18.11.2022 - Gemeindeabschlussübung

Am Freitag dem 18.11.2022 führte die Feuerwehr Nötsch im Gailtal, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr St.Georgen und Feuerwehr Kerschdorf/Wertschach die Gemeindeabschlussübung durch. Diese beendet für das Jahr 2022 den Pflichtübungsbetrieb. Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand in einer Autowerkstatt sowie ein LKW der an einer Böschung abzustürzen drohte.

14.10.2022 - ÖFAST

Am Freitag dem 14.10.2022 absolvierte ein Teil unserer Atemschutzträger den Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest kurz "ÖFAST". Dieser Test wird durchgeführt um die Fitness und Leistungsfähigkeit unserer Atemschutzgeräteträger zu überprüfen.

 

07.10.2022 - Brandübung mit ATS und MRAS

Am Freitag dem 07.10.2022 wurde von unseren Zugskommandant Hauptbrandmeister Rohr Michael eine Brandübung mit Atemschutz und MRAS (Menschenrettung und Absturzsicherung) vorbereitet. Übungsannahme: Mehrere Vermisste Personen in einem Stallgebäude mit Heulager.

 

30.09.2022 - Fahrzeugabsturz - Feistritzer Alm sowie Türöffnung im Anschluss

Am 30.09.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Nötsch im Gailtal gemeinsam mit den Feuerwehren Achomitz, Arnoldstein, Feistritz/Gail und St.Stefan im Gailtal mittels Sirene einem technischen Einsatz auf der Feistritzer Alm gerufen. Noch während des laufenden Einsatz auf der Feistritzer Alm wurde die Feuerwehr Nötsch und die Feuerwehr Kerschdor-Wertschach zusätzlich zu einer Türöffnung alarmiert.

23.09.2022 - Technische Einsatzübung

Am Freitag dem 23.09.2022 wurde von unseren Gruppenkommandant Stupnik Michael eine technische Einsatzübung vorbereitet. Übungsannahme: Fahrzeug auf der Seite liegend, vermutlich mehrere eingeklemmte Personen.

 

Neues Bergebrett

Nachdem unser altes Bergebrett aufgrund von Beschädigungen nicht mehr für den Feuerwehrdienst verwendet werden konnte, musste dringend ein Ersatz her......

24.08.2022 - Brandeinsatz B4 - Waldbrand am Dobratsch

Am 24.08.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Nötsch im Gailtal mittels Sirene zu einem Brandeinsatz gerufen. Lt. Meldung wurde starke Rauchentwicklung oberhalb der Sucha / Schütt gesichtet. Die Feuerwehr Nötsch erkundete mit einer vollen Besatzung und den Tanklöschfahrzeug die Lage.

Technische Hilfeleistung - Baum über Straße

Am 19.08.2022 wurde die Feuerwehr Nötsch zu einer Technischen Hilfeleistung auf der B111 gerufen. Durch die am Tag auftretenden Gewitter mit Starkregen und teils stürmischen Wind wurde die B111 in Richtung Emmersdorf durch einen Baum verlegt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.