Einfach - Zeitlos - Informativ
So darf sich die Feuerwehr Nötsch mit Ihrer neuen Website präsentieren.
Nach langer Bearbeitung darf ich Ihnen als Öffentlichkeitsbeauftragter und Schriftführer der Freiwilligen Feuerwehr Nötsch im Gailtal unsere neue Website vorstellen. Wir sind bemüht ihnen eine übersichtliche und einfach gestaltete Website zur Verfügung zu stellen, welche Sie über das aktuelle Geschehen unserer Feuerwehr Informieren soll. Die vorhandenen Unterkategorien werden zeitweise erweitert und vervollständigt.
Um über alle Neuigkeiten auf der Website informiert zu sein abonnieren Sie uns auf Facebook oder besuchen Sie öfters unsere neue Website.
Die Kameraden der Feuerwehr Nötsch wünscht Ihnen viel Freude beim Stöbern auf unserer Website. (Stand 01.10.2022)
NEWSROOM
Am 24.02.2023 nahmen fünfzehn Kameraden der Feuerwehr Nötsch an einer Übung im Rüsthaus der FF Nötsch teil. Der Übungsschwerpunkt lag in der Vorstellung von verschiedenen Tools zur möglichst zerstörungsfreien Fenster- und Türöffnung für den Einsatzfall. Am 03.02.2023 durften sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nötsch über Zuwachs in unserer Geräteausstattung im Rüsthaus Nötsch freuen. Bei Kameradschaftlichen beisammensein wurde ein neuer Werkstattwagen übergeben. Besonders unser Hauptmaschinist und sein Stellvertreter dürfen sich über einen voll bestückten Werkzeugwagen erfreuen, welcher in Zukunft die Wartung und Instandhaltung unserer Gerätschaften und Fahrzeuge erleichtern soll. Die Freiwillige Feuerwehr Nötsch wünscht Ihnen auf diesem Wege Frohe Weihnachten und besinnliche und ruhige Festtage. Auch in der Weihnachtszeit und zu den Feiertagen ist die Freiwillige Feuerwehr Nötsch im Gailtal im Fall der Fälle stets einsatzbereit. Am Freitag dem 18.11.2022 führte die Feuerwehr Nötsch im Gailtal, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr St.Georgen und Feuerwehr Kerschdorf/Wertschach die Gemeindeabschlussübung durch. Diese beendet für das Jahr 2022 den Pflichtübungsbetrieb. Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand in einer Autowerkstatt sowie ein LKW der an einer Böschung abzustürzen drohte. Am Freitag dem 14.10.2022 absolvierte ein Teil unserer Atemschutzträger den Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest kurz "ÖFAST". Dieser Test wird durchgeführt um die Fitness und Leistungsfähigkeit unserer Atemschutzgeräteträger zu überprüfen.24.02.2023 - ÜBUNG - Schwerpunkt Tür- & Fensteröffnung
Zuwachs in der Ausstattung der Feuerwehr Nötsch
FROHE WEIHNACHTEN & BRANDSCHUTZ ZU WEIHNACHTEN
Damit es gar nicht erst zu einem Einsatz kommt gibt es ein paar Dinge zu beachten. Der Zivilschutzverband Oberösterreich stellt hierzu ein Infoblatt zur Verfügung, welches wir gerne mit Ihnen teilen.18.11.2022 - Gemeindeabschlussübung
14.10.2022 - ÖFAST
Entdecken Sie unsere Gesamte Website:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |